Im Rahmen der Digitalisierung von Schule haben wir uns entschieden, unsere Schülerinnen und Schüler und Sie als Eltern in die digitale Kommunikation einzubinden.
Seit dem 01.10.2020 sind nun all unsere Schülerinnen und Schüler mit einem eigenen Account im schuleigenen ISERV. Wir erhoffen uns dadurch einen einfacheren, umweltschonenderen und schnelleren Kontakt mit Ihnen.
Falls Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte bei uns.
Hier finden Sie den passenden link.
22.10.2020
Die Baustelle in der Dürerstraße direkt vor unserer Schule.
Daraus entstehen folgende Zufahrtsmöglichkeiten:
zu Fuß:
* über die Jahnstraße und durch den kleinen Weg
* über den Bookhorner Weg und dann durch den Fußweg auf den hinteren Teil des Schulhofes
* über die Birkenallee und dann durch das Stadion
* durch die Käthe-Kollwitz-Straße oder die Artur-Fittger-Straße und dann über den kleinen Übergang innerhalb der Baustelle, dann direkt neben der Turnhallenaußenwand entlang, an der Schule vorbei nach hinten auf den Schulhof
mit dem Fahrrad:
* über die Jahnstraße und durch den kleinen Weg
* über die Birkenallee ins Satdion, dort das Fahrrad anschließen und zu Fuß durch das Stadion
* durch die Käthe-Kollwitz-Straße oder die Artur-Fittger-Straße und dann über den kleinen Übergang innerhalb der Baustelle, an der Turnhallenaußenwand entlang, vor der Turnhalle her bis zum Fahrradstand
mit dem Auto:
* über die Birkenallee zum Schützenhof, dort parken und ihr Kind laufen lassen (durch das Stadion)
Denken Sie bitte an das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes ab Betreten des Schulgeländes!
Tipps der Landesschulbehörde für Eltern und Erziehungsberechtigte:
Für Fragen von Eltern steht die Servicestellen der Niedersächsischen Landesschulbehörde unter der Hotline der Regionalabteilung 0541 77046 444 bereit.
(Stand 20.01.2021)
Ab dem 18.01.2021 findet der Unterricht im Szenario B statt.
Welche Halbgruppe an welchen Tagen Unterricht in der Schule hat erfahren Sie per Mail von Ihrer/ m KlassenlehrerIn (s. aber auch das Schaubild unten).
Fall sie an den freien Tagen eine Notbetreuung wünschen, nutzen Sie bitte auch in diesem Fall das untere Anmeldeformular.
Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Hilfe oder Unterstützung benötigen, melden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bei der Schule oder den Schulsozialarbeiterinnen.
Nach den Zeugnisferien wird der Unterricht weiterhin im Szenario B stattfinden.
Allerdings können Sie ihr Kind von der Präsenzpflicht abmelden. Ihr Kind bekommt in diesem Fall Aufgaben für das Lernen zu Hause von den KlassenlehrerInnen.
Entnehmen Sie bitte dem angefügten Schaubild, wann Ihr Kind in der Schule beschult wird und wann sich ihr Kind im Lernen zuhause befindet.
Falls Sie Ihr Kind von der Präsenzpflicht befreien möchten, nutze Sie bitte das folgende Formular und melden Ihr Kind bis Freitag (22.01.21) in der Schule ab.
Mehrmals pro Schuljahr gibt die Schulleitung einen Elternbrief „GS Aktuell“ heraus. Hier werden aktuelle Informationen zur Schulentwicklung, wichtige Termine und allgemeine Informationen zur GS Dürerstraße veröffentlicht.