Die GS Dürerstraße liegt im westlichen Bereich des Ortes Ganderkesee. Das 1150 Jahre alte Ganderkesee ist der Hauptort unserer Gemeinde, zu der insgesamt 25 Ortsteile mit rund 31.200 Einwohnern gehören. Sie liegt am Nordrand des Naturparkes Wildeshauser Geest. Unsere Heimatgemeinde grenzt im Osten an die kreisfreie Stadt Delmenhorst, im Norden an die Gemeinden Lemwerder und Berne im Landkreis Wesermarsch sowie an die Gemeinde Hude, im Westen an die Gemeinde Hatten und im Süden an die Gemeinden Dötlingen und Harpstedt.
Die GS Dürerstraße ist eine von 6 Grundschulen der Gemeinde und befindet sich im westlichen Einzugsbereich des Hauptortes Ganderkesee. Ferner gibt es 2 Oberschulen. Kinder, die einen Förderbedarf mit dem Schwerpunkt Sprache haben, gehen in der Regel für zwei Jahre in die benachbarte Grundschule Bookholzberg mit angegliederter Sprachheilklasse. Der Landkreis Oldenburg ist Schulträger der Förderschule (Schwerpunkt Lernen, emotionale und soziale Entwicklung) und des Gymnasiums. Beide Schulen, sowie die Oberschule Ganderkesee liegen am ca. 800 m entfernten Schulzentrum „Am Steinacker“.
Die unmittelbare Nähe der GS Dürerstraße ist geprägt von ruhigen Wohnstraßen mit Einfamilienhäusern und verkehrsberuhigten Straßen. Neben dem westlichen Ortsteil des Kernortes gehören die Bauernschaften Immer, Bürstel, Bergedorf und Steinkimmen zu unserem Einzugsgebiet. Die Kinder aus diesen Dorfteilen werden mit dem Bus transportiert. Aktuell befinden sich in unserem Einzugsgebiet zwei neue Baugebiete, eines unmittelbar in Schulnähe und eines am Helmut-Denker-Weg.
Gründung der Schule: | 1979 |
Schulform: | Grundschule |
Schüleranzahl: | |
Klassen: | 13 |
Hausmeister: | 1 |
Sekretärin: | 1 |
Lehrerkollegium: | 20 |
Kooperationslehrkräfte: | 3 |
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: | 8 |
Schulsozialarbeiterinnen | 2 |
Klassenräume: | 13 |
Musikraum: | |
Werkraum: | |
sonstige Kleingruppen-"Arbeits"-Räume: | 3 |
Turnhalle: | 1 |